Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband RheinBerg-Oberberg e. V.

Brunnen GL

Willkommen beim ADFC RheinBerg-Oberberg

Die nächsten Radtouren beim ADFC Rheinberg-Oberberg


Der ADFC RheinBerg-Oberberg will durch konkrete Arbeit vor Ort seinen Beitrag zur Verbesserung der Radverkehrspolitik leisten.

Unsere Aktiven engagieren sich für die Interessen der Alltagsradfahrenden. Gerade in diesem Bereich gibt es noch viel zu erreichen. Beim Thema „Radfahren in der Freizeit“ legen wir Wert auf Sicherheit und Komfort der Radverkehrsanlagen.

Wir verschaffen Ihnen Gehör: Damit Sie auf Ihren täglichen Wegen und im Urlaub gut ans Ziel kommen, leisten wir Lobbyarbeit für das Rad, vor Ort und bundesweit. Die Arbeit des ADFC umfasst das Lobbying im Rathaus über die Radtour am Wochenende bis zu Gesprächen in Bundesministerien oder Fachgremien: immer im Interesse der Radfahrerinnen und Radfahrer.

Neuigkeiten

Überall stehen diese Poller

Umsetzung des NRW-Poller-Erlasses in Bergisch Gladbach

25.02.2025, Bernhard Beckermann

Verkehrsgefährdung durch Poller auf Radwegen?

Der 3,6 km lange Radweg von Bergisch Gladbach nach Odenthal ist jetzt Top

Sanierung des Rad- und Gehwegs abgeschlossen

19. Februar 2025

Eine nicht so häufige Nachricht: Der Radweg von GL nach Odenthal wurde saniert. Die Radfahrer werden froh sein, dass diese Hubbelstrecke der Vergangenheit angehört. Immerhin 3,6 km Radweg sind jetzt top.

BASt_Projektteam (Dr. Johannes Stalberg, Anja Missal, Cordula Reichle, Frank Bocks (Projektleiter), Prof. Dr. Markus Oeser (Präsident der BASt). Zweite Reihe von links: Timo Sentner (Umwelt- und Fahrradbeauftragter, BMDV), Martina Küpper-Ochel. Dritte Reihe von links: Maxim Bierbach, Andreas K. Bittner (Auditor, ADFC), Eleni Behrens, Dr. Kristine Lamers, Marvin Stell)

BASt ist fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Gold

18. Februar 2025

Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bergisch Gladbach-Bensberg wurde für ihr Engagement in der nachhaltigen Mobilität ausgezeichnet.

Ein Radfahrer fährt auf einem kaputten Radweg

Steigende Zahl an Alleinunfällen bei Radfahrenden

18. Februar 2025

Ursachen und Lösungsansätze

ADFC-Radwege

Lernen Sie, GPX-Dateien mit Komoot zu verwenden

28. Januar 2025

Schulung im Bürgerportal Freiraum, Hauptstr. 241 in Bergisch Gladbach

Landeanflug

Dein ehrenamtliches Engagement startet hier!

18.01.2025

Für unsere Arbeit suchen wir regelmäßig neue Talente, die sich ehrenamtlich für den Radverkehr und die Mobilitätswende in Rhein-Berg engagieren wollen.

ADFC RheinBerg-Oberberg

Neuer Name für unseren ADFC-Kreisverband

16. Januar 2025

Unser Kreisverband teilt sich. In den Oberbergischen Kreis und den Rheinisch-Bergischen Kreis.

In Zukunft gibt es zwei Kreisverbände und wir suchen für den bisherigen KV einen neuen Namen.

Übergabe des Chike e-kids

Erfahrungsbericht mit dem Kinderlastenrad

20. November 2024, Vanessa Förster

Vanessa Förster hat uns ihren Erfahrungsbericht mit dem Kinderlastenrad geschrieben

Herbstwetter

Der Herbst ist gekommen

19. November 2024, Sabine Krämer-Kox

„Es ist nun der Herbst gekommen,

Hat das schöne Sommerkleid

Von den Feldern weggenommen

Und die Blätter ausgestreut,

Vor dem bösen Winterwinde

Deckt er warm und sachte zu

Mit dem bunten Laub die Gründe.“

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt