Dein ehrenamtliches Engagement startet hier!
Für unsere Arbeit suchen wir regelmäßig neue Talente, die sich ehrenamtlich für den Radverkehr und die Mobilitätswende in Rhein-Berg engagieren wollen.
Es gibt vielseitige und spannende Arbeitsbereiche und ganz unterschiedliche Formate, bei denen du dich einbringen kannst.
Werde Lastenrad-Pat*in
Die Patenkinder sind Chike e-kids und Tandem: Als E-Lastenräder sind sie immer unterwegs im Verleih. Dein Fürsorge-Programm beinhaltet regelmäßige Besuche (gerne etwa zweimal pro Monat), eine kurze Probefahrt, einen Technik-Check sowie gegebenenfalls kleinere Reparaturen direkt vor Ort.
Du kannst und magst…
- selbständig bei Unserem E-Lastenrad nach dem Rechten schauen
- Ansprechpartner*in für das Handling/Verleih zu sein
- kleinere Reparaturen wie Schlauch oder Bremsbeläge wechseln, Probefahrten
- eigenverantwortlich 1-2 Stunden im Monat, dich ehrenamtlich engagieren
Du hast Lust, dabeizusein?
Dann melde dich bei lastenrad [at] adfc.berg.de
Werde Fahrradcodierer*in auf Veranstaltungen!
Wir lieben Radfahren. Und Räder. Und deswegen bieten wir Codierungen an, mit denen Fahrräder eindeutig ihren Eigentümer*innen zugeordnet werden können. Möchtest du einen Beitrag zur Diebstahlprävention leisten? Dann komm ins Team! Wir bieten abwechslungsreiche Einsätze bei Veranstaltungen, Vereinen und Unternehmen (wochentags und am Wochenende) mit einem tollen Team - natürlich nach einer Einarbeitung in administrative Abläufe und Technik.
Du kannst und magst...
- Kontakt mit Menschen, du bist kommunikativ und aufgeschlossen
- den Umgang mit modernen Werkzeugen
- sorgfältiges Arbeiten - sowohl bei der Aufnahme der Daten als auch beim Codieren
- ganz verschiedene Fahrräder kennenlernen und einen prägenden Eindruck hinterlassen
Du hast Lust, dabeizusein?
Dann melde dich unter codierung [at] adfc-berg.de
Werde Tourenleiter*in!
Radfahren bringt in der Gruppe einfach mehr Spaß! Das findest du auch, und du hast zusätzlich auch Lust, eigene Strecken und Lieblingspätze mit anderen zu teilen? Dann werde ADFC Tourenleiter für geführte Radtouren in und um Rhein-Berg!
Du kannst und magst...
- Radtouren planen und umsetzen
- anderen Menschen schöne/ besondere Strecken in und um Rhein-Berg zeigen
- vorneweg fahren und doch Alle im Blick haben
- Zeit für eine ADFC-Tourguide-Ausbildung investieren
- deine Tourangebote ins Portal einpflegen
Du hast Lust, dabeizusein?
Dann melde dich unter touren [at] adfc-berg.de
Werde Bild und Videoredakteur*in!
Du bewertest, sortierst und editierst eingehendes Material und stellst es den Redaktionen und Teams für Online- und Printmedien im richtigen Format zur Verfügung. Vorhandene Medien sichtest und archivierst du. Du klärst und dokumentierst Bild- und Urheberrechte und achtest darauf, dass Bilder und Videos rechtssicher verwendet werden können. Du unterstützt Fotograf*innen und Filmer*innen bei technischen, gestalterischen und rechtlichen Fragen.
Du kannst und magst...
- deinen guten Blick für Bilder und Videos einsetzen
- Grundzüge der Bildbearbeitung (gern auch Video)
- systematische Ablage und Ordnung in Fotoarchiven
- mit dezentralen Speichermöglichkeiten, z.B. Cloud umgehen
Du hast Lust, dabeizusein?
Dann melde dich unter berg-rad [at] adfc-berg.de
Werte Messdaten von Überholvorgängen aus!
Die Projektgruppe OpenBikeSensor baut Abstandssensoren für Radfahrende, misst Abstandsdaten bei Überholvorgängen und wertet die Daten aus. Du unterstützt das Team bei der Auswertung der Daten, konfigurierst Auswertungstools, erstellst Statistiken, bewertest diese zusammen mit dem Team und sorgst idealerweise auch für die grafische Aufbereitung der Daten.
Du kannst und magst...
- programmieren
- dich mit Statistik beschäftigen
- die Ergebnisse für öffentliche Präsentationen aufbereiten
- mit den Ergebnissen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen
Du hast Lust, dabeizusein?
Dann melde dich bei der Projektgruppe OBS, openbikesensor [at] adfc-berg.de
Teile dein Wissen über Fahrradreparaturen!
Der Arbeitskreis Fahrradreparatur betreut Seminare, in denen die Grundzüge der Fahrradwartung samt kleinerer Reparaturen vermittelt werden. Die Seminare werden immer in einem Team von zwei bis drei Personen durchgeführt. Gemeinsam vermittelt ihr theoretisches und praktisches Grundwissen zum Fahrrad - von den wichtigsten Komponenten am Rad bis hin zum Platten flicken, Hinterrad ein- und ausbauen sowie Bremse und Gangschaltung einstellen.
Du kannst und magst...
- am Fahrrad schrauben
- dein Wissen weitergeben
- Menschen befähigen, selbst an ihren Rädern zu arbeiten
- zweimal im Jahr ein Wochenende für den ADFC reservieren
Du hast Lust, dabeizusein?
Dann melde dich in der Geschäftsstelle, kontakt [at] adfc-berg.de
Werde Aktivenbetreuer*in!
Der Arbeitskreis Aktive betreut und koordiniert unseren ehrenamtlichen Aktiven im ADFC Rhein-Berg. Du organisierst im Team Veranstaltungen für die Aktiven, suchst neue Aktive und bringst sie in Kontakt mit der passenden Arbeitsgruppe bei uns. Zusammen mit der Geschäftsstelle versorgst Du die neuen Aktiven mit Informationen und den Zugängen zu unseren Kommunikationskanälen. Außerdem machst du die Einsatzkoordination bei Aktionen und Veranstaltungen.
Du kannst und magst...
- gern mit Menschen zusammenarbeiten
- Veranstaltungen planen
- Aktionen zur Mobilitätswende mit organisieren
- dich für einige Stunden im Monat ehrenamtlich engagieren
Du hast Lust, dabeizusein?
Dann melde dich in der Geschäftsstelle, kontakt [at] adfc-berg.de
Teile deine Erfahrungen mit Navigations-Tools!
Der Arbeitskreis GPS beschäftigt sich mit Allem rund um das Thema GPS-Navigation für Radfahrende. Neben klassischen Navigationsgeräten geht es auch um Handy-Apps wie z.B. Komoot. Für Interessierte stellen wir erprobte Tracks zur Verfügung und geben unser Anwenderwissen weiter.
Du kannst und magst...
- Radtouren fahren
- dich mit Handy-Navigations-Apps beschäftigen
- Tourentracks erstellen, nachfahren und testen
Du hast Lust, dabeizusein?
Dann melde dich beim Arbeitskreis GPS, gps [at] adfc-berg.de
Schreibe Texte für BergRad und unsere Homepage!
Im Newsletter BergRad und auf unserer Homepage informieren wir regelmäßig über verschiedene Aktivitäten des Vereins und Aktuelles zum Radfahren und der Verkehrspolitik in Rhein-Berg. Du schreibst im Auftrag über bestimmte Themen oder bringst eigene Schwerpunkte ein. Eine Gruppe erfahrener Redakteure steht dir in deiner journalistischen Arbeit unterstützend zur Seite.
Du kannst und magst...
- Texte verfassen
- dich mit aktueller Verkehrspolitik auseinandersetzen
- dich in neue Themenbereiche einarbeiten
- zusammen mit unseren Aktiven die Kernbotschaften herausarbeiten
Du hast Lust, dabeizusein?
Dann melde dich beim Arbeitskreis BergRad, BergRad [at] adfc-berg.de