Neue ADFC-Regionalkarte Köln/Bonn erschienen
Hier zur überarbeiteten ADFC-Regionalkarte Köln/Bonn, die für den 30. Mai zur Auslieferung ansteht (erfahrungsgemäß dauert es dann 5 - 10 Tage, bis sie von den Buchhandlungen bestellt und verfügbar ist).
Radeln zwischen Niederrhein und Vulkaneifel, Urft und Wupper
In nunmehr 8. Auflage sowie im neuen Outfit erschienen ist die ADFC-RegionalkarteKöln/Bonn. Die auf digitaler Kartengrundlage sowie auf wetter- und reißfestem Papier erstellte Karte ist von RadlerInnen für RadlerInnen gemacht und umfasst ein Gebiet von über 6.000 km². Sie ist beidseitig bedruckt und für die Nutzung von GPS optimal aufbereitet.
Die digital erstellte Kartengrundlage wurde aktualisiert, regional erweitert sowie um neue Inhalte ergänzt. Das Grundgerüst der ADFC-Regionalkarte bilden die beschilderten, überregionalen Radwege, das landesweite Radverkehrsnetz NRW, das Radwegenetz von Rheinland-Pfalz, grafisch besonders hervorgehobene Bahntrassenradwege, Radfernrouten sowie das regionale Knotenpunktnetz (s. Bild unten rechts). Landschaftlich reizvolle Strecken wurden miteinander verbunden und durch ein Netz regionaler, verkehrsarmer Routen ergänzt. Die Karte zeigt, wie die Wege beschaffen, wie stark befahren sie sind und mit welchem Gelände zu rechnen ist. Zur besseren Orientierung sind Straßennamen aufgeführt.
Im Textteil am Kartenrand gibt es über 20 Tourenvorschläge, Tipps und Infos zur Fahrradmitnahme im ÖPNV incl. saisonaler Fahrradbusse, Bett + Bike und Radstationen. GPS-Tracks der Radfernwege, Themenrouten und Tourenvorschläge zur Karte sind als kostenloser Download auf www.fahrrad-buecher-karten.de erhältlich.
Diese Karte ist außerdem als App für iPhone, iPad sowie Android Smartphones und Tablets im Appstore bzw. Playstore erhältlich. Hierbei sind sowohl die Tracks der Tourenvorschläge
sowie der Radfernwege und Themenrouten integriert. Die jeweilige GPS-Position wird in der digitalen Rasterkarte angezeigt.
Die Karte im Maßstab 1:75.000 ist im Buchhandel sowie in den regionalen Geschäftsstellen der ADFC-Gliederungen vor Ort erhältlich und kostet 9,95 €.